Palimsest
In der Antike wurde das wertvolle Papyrus mehrmals verwendet, also die alte Schrift abgewaschen und überschrieben. Das Spannende dabei ist, dass Reste des Überschriebenen erhalten bleiben, d.h. die Schrift unter der Schrift.
Interessant ist die Überlegung des englischen Essayisten Thomas de Quincey, der den menschlichen Geist und das Gedächtnis mit einem Palimsest vergleicht.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Palimpsest
http://essays.quotidiana.org/dequincey/palimpsest_of_the_human_brain/
Interessant ist die Überlegung des englischen Essayisten Thomas de Quincey, der den menschlichen Geist und das Gedächtnis mit einem Palimsest vergleicht.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Palimpsest
http://essays.quotidiana.org/dequincey/palimpsest_of_the_human_brain/
gang - 11. Sep, 21:36
Trackback URL:
https://gang.twoday.net/stories/1022472887/modTrackback