LesenSchreibenLesenSchreiben....
Christian Eigner beschreibt in seinem Beitrag "Wenn Medien zu oszillieren beginnen: (Dann macht es) BLOG!" eindrucksvoll die neue Qualität von Weblogs. Er unterscheidet zwischen Inselmedien, die klassische Medienprodukte produzieren, und Oszillatoren wie z.B. Weblogs. Weblogs stellen eine dauernd drehende Rezeptions-Produktionsbewegung, die zu keinem Ende kommt, dar - eben LesenSchreibenLesenSchreiben... Das interessante daran ist aber, dass es eine Wechselbeziehung zwischen den beiden Polen gibt: " Immerhin würden die Weblogs nicht existieren, wenn es nicht die unzähligen inselartigen Medienprodukte gäbe, die täglich neue Massen an Content produzieren, ...auf die sich die BlogerInnen immer wieder beziehen." Alle Zitate aus dem Buch Online-Communities, Weblogs und die soziale Rückeroberung des Netzes von Eigner/Leitner/Nausner/Schneider. Zum Abschluss noch ein ein Linkhinweis: http://www.wikiservice.at/buecher/wiki.cgi?WasIstEinWebLog
gang - 22. Jul, 10:43
Trackback URL:
https://gang.twoday.net/stories/853453/modTrackback