User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Musikliste


John Scofield
That'S What I Say


Charlie Haden
Not in Our Name


Nik Bärtsch´S Ronin
Stoa


Heginger/Breinschmid, Various
Tanzen


John & Plastic Ono Band Lennon, John & Plastic Ono Band Lennon
Lennon, John & Plastic Ono Band


Billy Bragg
The Internationale

Montag, 26. September 2005

RSS -Versuch Teil 2

Leider wurde der letzte Beitrag nicht angezeigt!

Probe RSS

Wie schnell reagiert RSS?

RSS

RSS bietet eine einfache Möglichkeit mehrere Weblogs zu beobachten. Ohne immer jedes Weblog öffnen zu müssen, laufen die news über das RSS zusammen.

Donnerstag, 22. September 2005

Trackback

Ein Trackback ist eine Möglichkeit anderen Weblogs mitzuteilen, dass etwas über sie, oder einen bestimmten Beitrag in einem anderen Weblog geschrieben wurde. Setze jetzt einen Trackback auf das Weblog von Murl.

Mittwoch, 21. September 2005

blogs

Blogs als Medium erhalten durch drei Komponenten ihre Komplexität: Individualität, Archivierung und Vernetzung.

Dienstag, 20. September 2005

Bildungsmanagement im Klassenzimmer

Die Annahme, dass die Einführung von Neuen Medien als solches bereits zu einer Innovation des Bildungswesen führen könnte, ist nach Meinung der Autorin Hannelore Knauder falsch. Es geht um "learning with technolocy" und nicht um "learning about technolocy". Anzustreben sind damit Lernprozesse mit und von den Neuen Medien. Obwohl die Autorin wenig über die Wissensgesellschaft schreibt, stellt sie klar, dass das Lernen ein vielschichtiger, komplexer und lebenslanger Prozess geworden ist, der vorwiegend elektronisch-digital ist. Damit kommt es darauf an, wie man die Neuen Medien im Lernprozess einsetzt. Anzustreben sind Lernprozesse mit und von den Neuen Medien. Sie ermöglichen selbstbestimmtes, entdeckendes und verantwortungsvolles Lernen, passen sich an die individuellen Lerngeschwindigkeiten ihres Benutzers an und bieten ein Forum. Damit wird die Vermittlung von Wissen individualisert und personalisiert. Sehr interessant ist auch der Hinweis auf die veränderte Definition des Begriffes Lernwirksamkeit. Früher war Lernwirksamkeit mit Behaltensleistung gleichgesetzt. Heute rückt die Frage des Transfers des Gelernten bei der Bewältigung von Alltag und Leben in den Mittelpunkt. "Nicht fremdbestimmte Instruktion ist erwünscht, sondern subjektive Konstruktion von Wissen." Nur wenn der Lernende selber sein Wissen konstruieren kann, sind die Grundbedingungen für ein lebenslanges Lernen gegeben.

Mittwoch, 14. September 2005

Weblogs als ein innovatives Instrument des Wissensmanagements

In der Veröffentlichung der Tagung Mensch & Computer http://mensch-und-computer.de aus dem Jahr 2003 findet sich ein interessanter Artikel über Weblogs. Nach Ansicht der Autoren Venda Lehel und Florian Matthes bilden Weblogs ein innovatives Instrument für das Wissensmanagement einer Organisation. Im Unterschied zu organisationszentrierten Softwaresystemen (z.B.: Portale, ...) berücksichtigen Weblogs stärker die individuellen Bedürfnisse und das persönliche Wissen der Benutzer. Die Veröffentlichung persönlichen Wissens besteht darin, dass der Wissensträger seine Beobachtungen, Ideen, Erkenntnisse, Fragen und Kommentare zu Beiträgen von anderen öffentlich durch Weblogs zugänglich macht. Dabei ist das Veröffentlichen des persönlichen Wissens eine kontinuierliche Interaktion ohne zeitliche und räumliche Einschränkung. Damit ist nach Ansicht der Autoren das Webloggen eine "offene Art, die es Experten erlaubt, den bisher privaten Prozess der Suche, Analyse und Auswahl von Informationen mit anderen zu teilen und gleichzeitig ihren eigenen Wert als Wissensquelle zu steigern.

Aktuelle Beiträge

Hermann Broch
Hermann Broch, der österreichische Schriftsteller,...
gang - 21. Mär, 09:53
OPER OREST
OREST: Ich bin nicht der , der ich bin, Ich bin nicht...
gang - 13. Mär, 21:53
Ausnahmezustand in Österreich
Corona Virus legt ÖSterreich lahm - ab 16.3.2020 sind...
gang - 13. Mär, 21:45
Hannah Arendt
Nimmand hat das Recht zu gehorchen. Dieser Satz wurde...
gang - 7. Dez, 21:18
Martin Buber
Du kannst dein Leben nicht verlängern, nur vertiefen. Nicht...
gang - 7. Dez, 10:36

Status

Online seit 7218 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Mär, 09:53

Credits


Spruch
Tagespolitik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren