User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Musikliste


John Scofield
That'S What I Say


Charlie Haden
Not in Our Name


Nik Bärtsch´S Ronin
Stoa


Heginger/Breinschmid, Various
Tanzen


John & Plastic Ono Band Lennon, John & Plastic Ono Band Lennon
Lennon, John & Plastic Ono Band


Billy Bragg
The Internationale

Mittwoch, 1. November 2006

Legasthenie

Salzburger Forscher sind der Meinung, dass Legasthenie eine echte, biologisch bedingte Behinderung ist, die nichts mit Intelligenz zu tun hat, die aber auch nicht völlig wegtrainiert werden kann. Im europäischen Raum sind rund 4% aller Schüler/innen betroffen. Der Standards vom 31. Oktober 2006 hat darüber in seinem Forschung Spezial berichtet. Legasthenie (jpg, 370 KB)

Mittwoch, 25. Oktober 2006

Lernen

Lernen ist das persönlichste auf der Welt, so eigen wie dein Gesicht. Aber wenn der Lehrer lehrt, wird der Schüler passiv. Man muss einmal erkennen, dass Lernen kein Kopiervorgang ist. Lernen ist deine allerindividuellste Operation. Noch individueller als das Liebesleben. Heinz von Foerster

Montag, 23. Oktober 2006

Gesamtschule

International hat sich die Gesamtschule durchgesetzt. Nur im deutschsprachigen Raum ( Deutschland, Schweiz und Österreich) bestehen noch differenzierte Schultypen wie HS und AHS. Einheitliche Schulform bis 16 Jahre in Dänemark, Finnland, Großbritannien, Lettland, Schweden, Spanien. Immerhin bis 12 Jahre in Belgien, Irland, Luxemburg und Niederlande.
"Lob der Disziplin" von Bernhard Bueb

Sonntag, 22. Oktober 2006

Web 2.0 Robert Misik

In einem sehr interessanten Dossier schreibt Robert Misik über das Web 2.0. Er weist darauf hin, dass das Netz früher von Technikfreaks geprägt wurde und heute die User das Netz bestimmen und ständig verändern - Beispiel Flickr. "Prosumtion" heißt - "indem man konsumiert, produziert man, weil man das Web verändert!" Er schließt seinen Artikel mit einem Zitat "Which side are you on? Which site are you on?"
Noch einige interessanten Adresse:
http://www.citizendium.org/cfa.html
http://www.trackingshot.com

Woody Allen

Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt.

Sonntag, 1. Oktober 2006

Bildungspolitik ist zu wenig radikal!

Diese Aussage tätigt Karl Aiginger, Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung, im Standard (Freitag, 29.9.2006). Das Bildungssystem benötigt deutlich mehr Geld und auch eine radikale Strukturänderung, um an der Spitze mithalten zu können. Konkret massive Unterstützung der Migranten, dann Abschaffung der zu frühen Entscheidung, ob man Hauptschule oder Gymnasium machen will, Durchlässigkeit der Lehre und zuletzt Forcierung der Fremdsprachen.

Aktuelle Beiträge

Hermann Broch
Hermann Broch, der österreichische Schriftsteller,...
gang - 21. Mär, 09:53
OPER OREST
OREST: Ich bin nicht der , der ich bin, Ich bin nicht...
gang - 13. Mär, 21:53
Ausnahmezustand in Österreich
Corona Virus legt ÖSterreich lahm - ab 16.3.2020 sind...
gang - 13. Mär, 21:45
Hannah Arendt
Nimmand hat das Recht zu gehorchen. Dieser Satz wurde...
gang - 7. Dez, 21:18
Martin Buber
Du kannst dein Leben nicht verlängern, nur vertiefen. Nicht...
gang - 7. Dez, 10:36

Status

Online seit 7217 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Mär, 09:53

Credits


Spruch
Tagespolitik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren